Benajarafe ist ein Ort an der Küste der Gemeinde Vélez-Málaga, Spanien, im Herzen der Axarquia, einer Region an der östlichen Costa del Sol, in der Provinz Málaga. Er liegt 9 Kilometer von Torre del Mar und 20 Kilometer von der Provinzhauptstadt Málaga entfernt an der Nationalstraße N-340. Hier finden Sie eines der besten Klimas in Europa, mit sonnigen Sommern und einem ruhigen Meer, das die Beschaulichkeit des Ortes widerspiegelt. Statistisch gibt es rund 320 Tage Sonnenschein im Jahr. Nördlich der Stadt verläuft die Mittelmeerautobahn (E-15) in Richtung Málaga und Almeria.

Geografie
Koordinaten 36°43′05″N 4°11′45″W
Benajarafe ist in zwei verschiedene Teile unterteilt, Benajarafe Alto und Benajarafe Costa. Im ersten Teil lebt der größere Teil der Bevölkerung. Er besteht hauptsächlich aus einer großen Anzahl von Landhäusern, die vom oberen bis zum unteren Teil der Stadt verstreut sind. Unter den Menschen, die dort leben, sind noch viele Landwirte, und da sich der Ort noch im Prozess der Verstädterung befindet, leben die meisten von ihnen in Straßen ohne Asphalt. In bestimmten Bereichen sind die Bewohner von Bächen umgeben, die in der Regenzeit anschwellen.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Siedlungen und Häuser neu gebaut, vor allem an der Küste. 2005 wurden im Ort die Arbeiten an einer Promenade abgeschlossen, die einem Touristenort würdig ist. Das Wichtigste für den Tourismus in dieser Stadt ist zweifellos der riesige Strand, der eine Länge von fast 2 Kilometern aufweist. Die Nationalstraße 340 trennt den Strand von der Stadt und hatte früher ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, heute vorzugsweise nur noch den lokalen Verkehr. Der Bau der Autobahn ein paar Kilometer weiter hat den weitaus größten Teil davon aufgenommen. Die Promenade wurde 2022 im Westen mit einem Spazierweg über Chilches und Torre de Benagalbón nach Rincón de la Victoria erweitert. Im Osten ist die Erweiterung nach Valle Niza im Bau.
Benajarafe Costa
Der Strand Benajarafe hat einen dunklen Sandstrand mit mäßigem Wellengang. Er ist etwa 1.600 Meter lang und durchschnittlich 30 Meter breit. Er verfügt über eine Reihe von grundlegenden Einrichtungen wie Wege, Sonnenschirme und Duschen sowie einige gemütliche Strandlokale.
Benajarafe Alto

Das Zentrum von Benajarafe Alto ist die Einsiedelei Nuestra Señora del Rosario, wo jedes Jahr im Oktober die Wallfahrt zu ihrer Schutzpatronin von der Kirche in Benajarafe Costa aus auf dem Rücken von Ochsen durchgeführt wird. Diese Kirche wurde in den Jahren 1996 bis 1999 von der Nachbarschaftsvereinigung mit Hilfe der Tenencia de Alcaldía (Bürgermeister Amt) restauriert.
Das Ortsgebiet von Benajarafe wird hauptsächlich durch eine asphaltierte Straße erschlossen, die an der Mündung des Arroyo del la Adelfas (Adelfas Bach) ins Meer beginnt und bis zur Loma del niño perdido hinaufführt; von dort aus führen zahlreiche unbefestigte Wege zu den Häusern.
Geschichte
Benajarafe ist seit dem Paläolithikum besiedelt. Ganz in der Nähe dieses Ortes vermuten viele Historiker die griechische Kolonie Mainake, deren genaue Lage noch immer gesucht wird, obwohl die auffälligsten archäologischen Überreste am Fluss Velez, in Torre del Mar, aufgetaucht sind.
Der Name dieser Stadt geht auf die Zeit zurück, als die Muslime dort lebten, obwohl dies bei den Einheimischen umstritten ist. Die am weitesten verbreitete Deutung leitet sich vom arabischen Ben ash-Sharif (Sohn der Höhe) ab. Eine andere Version bezieht sich auf den Begriff Bina‘ ash-Sharaf (بناء الشراف), was so viel bedeutet wie „Haus (oder wörtlich: ‚Bau‘) auf dem Hügel“. Im Jahr 1483 fand hier der letzte katholische Sieg in Andalusien statt, die Schlacht von La Axarquía im Rahmen des Granada-Krieges.
Zu dieser Zeit wurde eines der bedeutendsten Bauwerke von Benajarafe errichtet, der Torre Moya (Fetter Turm), der seinen Namen erhielt, weil er der größte an der Küste von Málaga ist. Der Zweck dieses Turms war es, die Einwohner vor der Ankunft der Piraten zu warnen, die sie jahrhundertelang von verschiedenen Orten aus belagerten. Zu diesem Zweck wurden Feuer gemacht, tagsüber mit viel Rauch und nachts mit Helligkeit.

Ein weiteres wichtiges Gebäude ist der alte Bahnhof im Zentrum, Überrest einer Bahnlinie, die von Málaga nach Ventas de Zafarraya führte. Diese wurde anfangs mit Dampflokomotiven und später mit Dieselloks betrieben. Er war eine der Hauptursachen für die Entwicklung der Stadt, bis man in den 60er Jahren beschloss, die Strecke stillzulegen. Die letzte Fahrt dieser Schmalspurbahn fand 1968 statt.

Kultur
Eines der wichtigsten Feste des Jahres ist der Tag von Andalusien am 28. Februar, der von der Nachbarschaftsvereinigung organisiert wird. Die erste Aktivität an diesem Tag ist das Hissen der Flagge. In der Regel werden kostenlose Mahlzeiten serviert, und es finden Freizeitveranstaltungen wie Spiele, Tänze, Gedichtlesungen usw. statt.
Am 16. Juli findet das lokale Fest statt, der Tag der Virgen del Carmen, der auch ein regionales Fest ist. Das Bild der Jungfrau wird von der Kirche zum Meer getragen, und am Abend findet die Messe statt.
Im Oktober findet die Wallfahrt zu Ehren der Virgen del Rosario statt. Zwei Bilder, die den Charakter des Dorfes symbolisieren, ein Bauer und ein Seemann, werden in einer Prozession von der Kirche zur Kapelle getragen. Bei diesem Fest ist es üblich, eine gemeinsame Paella zuzubereiten, bei der alle Anwesenden kostenlos bewirtet werden.
Zusätzlich zu diesen genannten Festen findet in Benajarafe jedes Jahr im August die beliebte „Feria“ dieser Stadt statt, die aus drei Tagen besteht, an denen die Fiesta bei Tag und bei Nacht abgehalten wird. Von Freitag bis Sonntag findet eine große Verbena (Jahrmarkt) statt, und Samstag und Sonntag kommen gewöhnlich berühmte Sänger in die Stadt, um das Fest zu begleiten, das „so lange der Körper durchhält“ genannt wird. Am letzten Tag, dem Sonntag, gibt es eine Abschlussveranstaltung mit Spielen und Wettbewerben für die Kinder des Dorfes, an deren Ende eine Preisverleihung für die durchgeführten Aktivitäten und Spiele stattfindet. Am ersten Tag des Festes (Freitag) werden die Königin und die Brautjungfern des Festes gewählt, die mit einem Band mit der Aufschrift „Königin der Nacht“ oder „Erste Brautjungfer“ oder „Zweite Brautjungfer“ herumlaufen müssen.
Die Stadt hat auch eine lokale Fußballmannschaft namens Club Deportivo Torremoya, die nach dem Moya-Turm (siehe weiter oben) benannt ist.
Öffentlicher Nahverkehr
Die Buslinien der Junta de Andalucía verbinden Benajarafe mit den Städten Málaga, Torre del Mar, Vélez-Málaga, Nerja, Periana, Riogordo und Almayate. Die folgenden Linien des Consorcio de Transporte Metropolitano del Área de Málaga haben Haltestellen im Ortsgebiet:
M-260 von Málaga nach Vélez-Málaga FAHRPLAN (diesen Bus für Besuche in Málaga benutzen)
M-362 von Málaga nach Nerja
M-363 von Málaga nach Torrox
M-364 von Málaga nach Periana
M-365 von Málaga nach Riogordo